EDITORIAL
Clubparty am 4. November 2023!
– Siegerehrung Clubmeisterschaft
– Verabschiedung der Clubwirtin Irmgard Lange
Anmeldung bis 27.10.2023 bei
– agnederlof@gmail.com
– WhatsApp 0172 6735668
– Bezahlung Abendkasse – 15,–€ inkl. Buffet
Schöne Platzanlage im Grünen
bla bla...
Clubparty am 4. November 2023!
– Siegerehrung Clubmeisterschaft
– Verabschiedung der Clubwirtin Irmgard Lange
Anmeldung bis 27.10.2023 bei
– agnederlof@gmail.com
– WhatsApp 0172 6735668
– Bezahlung Abendkasse – 15,–€ inkl. Buffet
Der TC Rot-Weiß Vluyn hat am 03. September den 44. HaWi Cup ausgespielt. Der HaWi Cup, ein Spaß-Turnier, stellt Mixed-Paarungen nach dem Zufallsprinzip zusammen. In diesem Jahr spielten 52 Spieler die Sieger aus. Jung und alt, aber auch Anfänger und erfahrene Spieler trafen in den verschiedenen Paarungen aufeinander. Es ging wie immer darum jung und alt zusammenzuführen und ein gemeinsames Tenniserlebnis zu schaffen. Es ging nicht um die hohe Tenniskunst, sondern um ein vergnügliches Miteinander. Die Spieler im Alter von 10 bis 65 Jahren hatten bei schönem Wetter viel Spaß, auch die zahlreichen Zuschauer erlebten spannende Spiele und außergewöhnliche Paarungen. Bei herrlichem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen konnten am späten Nachmittag … Weiterlesen
Der Tennisclub Rot-Weiß Vluyn e.V. sucht zum Februar/März 2024 eine neue Clubbewirtung im Teilerwerb. Ca. 300 Mitglieder spielen von April bis Oktober regelmäßig Tennis auf der 7-Platzanlage mit attraktivem Clubhaus, schöner Außenterrasse und Parkplatz. Mannschaftsspiele, Turniere, Feste und Themenabende ergänzen den täglichen Gastronomiebetrieb, der hauptsächlich in den Abendstunden und am Wochenende stattfindet. Das Clubhaus in Neukirchen-Vluyn kann im Rahmen einer altersbedingten Nachfolgeregelung zu sehr günstigen Konditionen gepachtet werden. Gesucht werden Personen (m/w/d) mit Erfahrung im Restaurant- und Thekenbetrieb. Bitte bewerben Sie sich aussagekräftig bis 18.09.2023 per Email an vorstand@tc-vluyn.de. Rückfragen beantworten wir gerne unter 0172/9899403.
Die offene Damenmannschaft des TC Rot-Weiß Vluyn schafft nach vielen spannenden Spielen den Aufstieg in die nächsthöhere Klasse. In der nächsten Saison werden die Damen somit in der Bezirksklasse C mitmischen.
Lediglich eine Niederlage gegen die Tabellenersten mussten die Vluyner Damen einstecken. Mit einer Bilanz von vier Siegen und einer Niederlage gelang den Damen daher der verdiente Aufstieg. Am letzten Spieltag konnte die Mannschaft durch einen 9:0 Sieg ihre starke Saison perfekt abschließen und so den zweiten Platz sichern.
Zum Aufstieg beigetragen haben:
Julia Sicking, Svea Groenewald, Isabell Voß, Celine Thelen, Jasmin Pangerl, Sara Pafel, Helen Sanden, Mara Schrooten, Silke Sicking, Nadine Stoppa
Im Tennisclub Rot-Weiß Vluyn ist ein Digitalisierungsprojekt gestartet, dass mehrere Komponenten umfasst, die in den nächsten Wochen nach und nach in Betrieb genommen werden.
Dieses Projekt wird als Teil der Reaktion der Europäischen Union auf die COVID-19-Pandemie gefördert.
Ein zentrales Element ist die Einrichtung einer digitalen Anzeige der Platzbelegung im Clubhaus. Mit dieser Maßnahme ermöglichen wir unseren Mitgliedern und Gästen, die aktuelle Belegung der Tennisplätze auf einen Blick zu sehen. Diese Funktion wird durch ein Public Display und einen Mini-PC realisiert.
Darüber hinaus wird ein Videokonferenzsystem für hybride Meetings wie z.B. Vorstandssitzungen eingerichtet, und zur Sicherung des Heizungsraums wird eine Videoüberwachung installiert. Beide Maßnahmen dienen dazu, die Effizienz und Sicherheit … Weiterlesen
Der TC Rot-Weiß Vluyn richtete am ersten Ferienwochenende mit Unterstützung der Sparkasse am Niederrhein das alljährliche Ferienturnier für Kinder aller Altersklassen aus. Der Verein freute sich über den großen Zuspruch und die zahlreichen Anmeldungen, so dass 65 Teilnehmer auf der Vluyner Platzanlage begrüßt werden konnten. Die Spielerinnen und Spieler kamen aus Düsseldorf, Hennef, Montabaur, Krefeld und dem ganzen Kreis Wesel extra für das Ferienturnier nach Neukirchen-Vluyn. Die zahlreichen Zuschauer sahen viele spannende Spiele in verschiedenen Altersklassen. Für das leibliche Wohl sorgte wie immer die Clubwirtin Irmgard Lange. Sie bot unter anderem Kaffee und Kuchen an. Für die Kinder kreierten die zahlreichen freiwilligen Helfer zudem alkoholfreie Kinder-Cocktails und frisches Popcorn. Zu … Weiterlesen