Tennisclub Rot-Weiß Vluyn e.V.

Tennis spielen in Neukirchen-Vluyn
EMAIL
info@tc-vluyn
Telefon
0 28 45/ 2 71 78
Menu
  • Startseite
  • Der Club
    • Unsere Platzanlage
    • Chronik
    • Flyer
    • Festschriften
      • Festschrift 35 Jahre
      • Festschrift 40 Jahre
      • Festschrift 50 Jahre
      • Festschrift 60 Jahre
    • Vorstand
    • HAWI-Cup
    • Mitgliedschaft/Beiträge
  • Sport
    • Medenspiele
      • Mannschaften
      • Begegnungen
    • Trainingszeiten
  • Veranstaltungen
  • Jugend
    • Medenspiele
  • Links
    • Tennis Verband Niederrhein
    • Tennis Bezirk 1
    • Tenniskreis Moers
    • Deutscher Tennisbund
    • Stadtjugendring Neukirchen-Vluyn
  • Kontakt
  • Platzbuchungs-/Mitgliederportal eBuSy

HAWI-Cup

Alljährlich im September wird seit 1978 auf den Plätzen von Rot-Weiß Vluyn um den sogenannten HAWI-Cup gespielt. Das ist ein Wanderpreis – je eine schöne, schwere Glaskugel, die für 1 Jahr die Vitrine der Siegerin und des Siegers zieren kann, und dann weitergegeben werden muss.

Der Stifter und damalige Vereinsvorsitzende Hanswilhelm Kahlen (Foto) hat dieses Turnier ins Leben gerufen, um einmal im Jahr Alt und Jung auf den Plätzen um im Clubhaus „an einen Tisch“ zu bringen, den wechselseitigen Kontakt zu fördern und der Tendenz entgegen zu wirken, dass die einzelnen Altersgruppen gern unter sich bleiben. HAWi hat diesen Gedanken immer wieder bekräftigt. Wenngleich ein  solches Turnier im Laufe der Jahre gewissen Abnutzungserscheinungen unterliegt, so war doch immer „viel Betrieb auf der Anlage und die Teilnehmer hatten stets einen riesigen Spass, weil es faire Spiele ohne tierischen Ernst waren“. Es wurde trotzdem immer mit Ehrgeiz gekämpft und alle Beteiligten hatten gute Laune.

HAWI-Cup Sieger

1978:Heidi Oberhoff / Manfred Kurella 1979:Heidi Oberhoff / Manfred Kurella
1980:Heidi Oberhoff / Frank Wachtendonk 1981:Ute Kunzendorf / Willi Koch
1982:Ute Ache / Dieter Bötcher 1983:Ute Ache / Dieter Bötcher
1984:Gabriele Roosen / Eduard Roosen 1985:Antje Teyke / Horst Schröer
1986:Karin Lamberti / Elmar Zimmermann 1987:Ulla Ledermann / Hermann Thomann
1988:Monika Lukies / Jürgen Förderer 1989:Marion Schmidt / Andre Bergmann
1990:Nina Hoffmann / Jürgen Förderer 1991:Ruth Duske / Andre Bergmann
1992:Marlies Rothert / Ludwig Lamberti 1993:Anja Martin / Werner Eymann
1994:Else Berndt / Florian Lamberti 1995:Ellen Altrock / Christian Kösters
1996:Gabriele Schmülling / Eduard Roosen 1997:Ingrid Teyke / Werner Eymann
1998:Gabriele Schmülling / Werner Eymann 1999:Marion Schwing / Tobias Trollst
2000:Frank Lück / Tobias Trollst 2001:Ingrid Teyke / Sebastian Falß
2002:Dr. Gudrun Bongards / Norbert Serwe 2003:Ingrid Teyke / Dietmar Worgull
2004:Magret Gostomski / Werner Eymann 2005:Dr. Gudrun Bongards / Ludwig Lamberti
2006:Marlies Rothert / Werner Eymann 2007:Karin Claus / Hartmut Bock
2008:Silvia Schleyken / Ulli Weber 2009:Petra Weber / Michael Falß
2010:Gabi Hegenberg / Per Hegenberg 2011:Sabine Dalton / Michael Hörmanns
2012:Silke Starossa / Klaus Schröer 2013:Elke Hagemann / Dr. Raimund Sicking
2014:Iris Bühnemann / Leon Schneemann 2015:Inken Meiss / Ralph Schneemann
2016:Heike Hilker / Lars Hilker 2017:Karen Wienecke / Manfred Ruppel
2018:ausgefallen wg. schlechtem Wetter2019:Heike Hiller / Lars Hiller
2020:ausgefallen wg. Corona2021:Nicole Schneider / Arno Pangerl

HAWI-Cup Sieger Jugend

2002:Jessica Burkert / Tim Hoffarth 2003:Julia Frey / Raphael Dühr
2004:Anna-Lena Hoffarth / Tobias Geitner 2005:Julia Frey / Dominik Frey
2006:Eva Bongards / Tobias Geitner 2007: 
2008:Aylin Gürsel / Alexander Merke 2009:Benedikt Groß/ Jan Hegenberg
2010:Lara Schmidt / Alexander Mertke 2011:Susanne Nienhaus / Leon Schneemann
2012:Inken Meiss / Bernhard Sicking 2013:Sara Pafel / Bernhard Sicking
2014:Sara Pafel / Matthias Schöneich 2015:Jill Marie Willemsen / Bernhard Sicking
2016:Svea Groenewald / Nico Gitzel 2017:Matthias Schöneich / Julia Sicking
2018:ausgefallen wg. schlechtem Wetter2019:
2020:ausgefallen wg. Corona2021:Nico Gitzel / Jasmin Pangerl

Pandemie Situation

Bei allen Fragen rund um die Pandemie Situation sind die Corona-Beauftragten Annet Nederlof und Karen Willemsen per Mail an corona@tc-vluyn.de erreichbar.

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2020 Tennisclub Rot-Weiß Vluyn. All Rights Reserved
    TC Rot-Weiß Vluyn e.V. speichert Informationen über Ihren Besuch in Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
    Akzeptieren Informationen
    Cookies

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

    test test
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
    Non-necessary
    Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN