Bericht ATP Turnier

Am 21.04.2024 fand dass diesjährige Saisonopening statt. Traditionell unter dem Motto ATPAntipasti, Tennis, Prosecco, bei dem jeder Spieler etwas leckeres für alle mitbringt. Das Buffet sah dieses Jahr sehr ansprechend aus. Bei eisigen Temperaturen und guten Platzbedingungen standen einem tollen Tennisstart nichts im Weg. Jung und Alt, Profi und Anfänger, Mädels und Jungs, alle spielten im Doppel oder Mixedmodus miteinander /gegeneinander. Hierbei stand der Spaß ganz klar im Vordergrund.

Unsere neue Clubbewirtung hat mit kalten Getränken und leckeren Speisen für das leibliche Wohl gesorgt.

Weiterlesen

TC Rot-Weiß Vluyn – Mit 300 in die Saison 2024

Zum ersten Mal in diesem Jahrhundert hat der TC Rot-Weiß Vluyn wieder über 300 Mitglieder. Nach 10 Jahren kontinuierlichen Wachstums konnte auf der Mitgliederversammlung das 301. Mitglied begrüßt werden. 

Dort gab es viel Gutes zu berichten. Der Club ist finanziell gut aufgestellt und nutzte das Jahr 2023 für eine weitere Investition in seine Nachhaltigkeit. Neue Fensterwurden mit finanzieller Unterstützung der Stadt Neukirchen-Vluyn im Clubraumeingebaut, um die Energiebilanz weiter zu verbessern. Dank der Investitionen in den Vorjahren wurde zum ersten Mal mehr Energie mittels Solardach produziert als insgesamt verbraucht. Mit großem Applaus wurde Clubwirtin Irmgard Lange verabschiedet, die nach 9 erfolgreichen Jahren in den verdienten Ruhestand gegangen ist. Die endgültige Nachfolgeregelung steht noch aus.

Der Club bot und bietet nahezu allen wettkampffreudigen Spielern eine Möglichkeit an Medenspielen teilzunehmen. Die Jugendarbeit wird durch die … Weiterlesen

HaWi Cup 2023

Der TC Rot-Weiß Vluyn hat am 03. September den 44. HaWi Cup ausgespielt. Der HaWi Cup, ein Spaß-Turnier, stellt Mixed-Paarungen nach dem Zufallsprinzip zusammen. In diesem Jahr spielten 52 Spieler die Sieger aus. Jung und alt, aber auch Anfänger und erfahrene Spieler trafen in den verschiedenen Paarungen aufeinander. Es ging wie immer darum jung und alt zusammenzuführen und ein gemeinsames Tenniserlebnis zu schaffen. Es ging nicht um die hohe Tenniskunst, sondern um ein vergnügliches Miteinander. Die Spieler im Alter von 10 bis 65 Jahren hatten bei schönem Wetter viel Spaß, auch die zahlreichen Zuschauer erlebten spannende Spiele und außergewöhnliche Paarungen. Bei herrlichem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen konnten am späten Nachmittag … Weiterlesen

Damen feiern verdienten Aufstieg

Die offene Damenmannschaft des TC Rot-Weiß Vluyn schafft nach vielen spannenden Spielen den Aufstieg in die nächsthöhere Klasse. In der nächsten Saison werden die Damen somit in der Bezirksklasse C mitmischen. 

Lediglich eine Niederlage gegen die Tabellenersten mussten die Vluyner Damen einstecken. Mit einer Bilanz von vier Siegen und einer Niederlage gelang den Damen daher der verdiente Aufstieg. Am letzten Spieltag konnte die Mannschaft durch einen 9:0 Sieg ihre starke Saison perfekt abschließen und so den zweiten Platz sichern. 

Zum Aufstieg beigetragen haben: 

Julia Sicking, Svea Groenewald, Isabell Voß, Celine Thelen, Jasmin Pangerl, Sara Pafel, Helen Sanden, Mara Schrooten, Silke Sicking, Nadine Stoppa

Digitalisierungsprojekt im Tennisclub Rot-Weiß Vluyn

Im Tennisclub Rot-Weiß Vluyn ist ein Digitalisierungsprojekt gestartet, dass mehrere Komponenten umfasst, die in den nächsten Wochen nach und nach in Betrieb genommen werden.

Dieses Projekt wird als Teil der Reaktion der Europäischen Union auf die COVID-19-Pandemie gefördert.

Ein zentrales Element ist die Einrichtung einer digitalen Anzeige der Platzbelegung im Clubhaus. Mit dieser Maßnahme ermöglichen wir unseren Mitgliedern und Gästen, die aktuelle Belegung der Tennisplätze auf einen Blick zu sehen. Diese Funktion wird durch ein Public Display und einen Mini-PC realisiert.

Darüber hinaus wird ein Videokonferenzsystem für hybride Meetings wie z.B. Vorstandssitzungen eingerichtet, und zur Sicherung des Heizungsraums wird eine Videoüberwachung installiert. Beide Maßnahmen dienen dazu, die Effizienz und Sicherheit … Weiterlesen